Für die verschiedenesten Anwendungen benötigt man Displays und nicht immer ist ein einfaches Text-Display die gewünschte optische Lösung, auch wenn es am einfachsten anzusteuern geht. Möchte man eine ansprechende optische Lösung, so kann man auf folgendes S/W Nokia Display NOKIA3310 … Read more
Atmega GRBL CNC Controller
Das Atmega GRBL CNC Controller Board ist der kleine Bruder zum Xmega GRBL CNC Controller Board. Das kleiner Board ist mit dem Standard GBRL Controller, einem ATmega328 von der Firma Microchip bestückt. Die GRBL Firmware muss somit nicht extra auf einen anderen … Read more
Xmega TinyG CNC Controller
Diese Xmega TinyG CNC Controller Hardware besteht aus einem mächtigem Hardwarecontroller und vier leistungsstarken Schrittmotortreibern. In Verbindung mit der entsprechenden PC-Software soll diese Kombination eine schnelle und stabile CNC-Steuerung bilden die über USB an jeden Rechner angeschlossen werden kann.
Vorteil … Read more
RGB Laser Projektor MOT1
Eine Vorlage für diesen kleinen RGB Laser Projektor MOT1 habe ich vor einige Zeit auf www.Laserfreak.de gesehen. Der Projektor ist ein gutes Beispiel wie man relativ komplizierte Technik einfach und mit wenigen Mitteln selber nachbauen kann. Durch das Mischen von … Read more
jCNC – CNC Steuerung
jCNC ist eine Software zur Ansteuerung von CNC Maschinen über einen externen Maschinencontroller. Die Kommunikation mit dem Maschinencontroller erfolgt über USB.
Die Software verarbeitet Standard G Code. Dieser Code kann in einem Editor, mit Syntax Highlightning, erstellt, bearbeitet und parallel … Read more
SMD Pick & Place Machine Test 2
Nachdem die erste Version des Bestückungskopfes für die Pick & Place Machine noch nicht ganz ausgereift war, habe ich mich in den letzten Tagen an den Entwurf einer verbesserten Variante gearbeitet.
Durch die Verwendung eines relativ einfachen und günstigen Schrittmotors, … Read more
SMD Pick & Place Machine Test 1
Zur Zeit bin ich an der Konstruktion, Elektronik- und Softwareentwicklung für einen kleinen Bestückungsautomaten, auch bekannt als SMD Pick & Place Machine. Das Projekt soll die Bestückung von verschiedenen Platinen vereinfachen, sodass man auch eine Kleinserie ohne Probleme schnell bestückt … Read more
Laser Spiegelhalter
Laser Spiegelhalter benötigt man für die exakte Ausrichtung von speziellen Oberflächenspiegeln oder Prismen zur genauen Ablenkung der Laserstrahlen, zum Beispiel für den Aufbau eines Laserprojektors. Da benannte Spiegelhalter durch ihren Aufbau und Präzision nicht wirklich günstig sind, habe ich … Read more
3D Printed Pick & Place
In den letzten Monaten habe ich lange das CAD Programm und meinen kleinen Ultimaker 3D Drucker gequält um mir eine 3D Printed Pick & Place Maschine zu bauen. Einiges musste ich wieder und wieder überarbeiten und drucken bis alles paste … Read more
Laser Blue 445nm 1W
in den letzten Tagen konnte ich den Laser Blue 445nm 1W von www.insaneware.de testen. Die Laserdiode ist keine Bluray DVD-Brenner Diode sondern strahlt mit einer Wellenlänge von 445nm und einer Leistung von 1W, in einem sehr schönen, kräftigen Blau. Das … Read more